Heizdecke mit Netzanschluss vs. batteriebetriebene Heizdecke

Welche Heizdecke passt am besten zu Ihnen?

Es gibt heutzutage viele verschiedene Arten von Heizdecken auf dem Markt. Die wichtigste Entscheidung ist die zwischen einer netzbetriebenen und einer batteriebetriebenen Heizdecke.
Beide spenden Wärme, der Unterschied liegt jedoch in Komfort, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Schauen Sie sich den Vergleich unten an und sehen Sie, warum Sie mit einer elektrischen Heizdecke mit Stecker besser beraten sind.

Konkurrenzprodukte mit Batterie

Unsere Warmyou-Decke mit Stecker

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Heizdecke mit Infrarotelement und einer Heizdecke mit Heizdraht?

Nur dort warm, wo die Strahlung einfällt

Infrarot erwärmt nicht die Luft, sondern nur die Oberflächen, die direkt von der Strahlung berührt werden. Bei einer Heizdecke mit Heizdraht spürt man die Wärme überall gleichmäßig.
Das ist bei Infrarotstrahlung nicht der Fall:

  • Die Hitze ist konzentriert und verschwindet, sobald man sich aus dem Strahlungsbereich entfernt.

  • Wenn Sie sich ein wenig bewegen oder sich etwas zwischen Ihnen und dem Panel befindet, werden Sie weniger Hitze spüren.

Bei einer Decke ist das ein Nachteil, denn man wünscht sich ja eine vollständige, einhüllende Wärme.

Langsamere Wirkung bei persönlicher Anwendung

Infrarotpaneele müssen erst die Oberflächen (oder Ihre Haut) erwärmen, bevor Sie Wärme spüren. Eine Heizdecke mit Heizdraht hingegen erwärmt sich von innen, sodass Sie die Wirkung fast sofort spüren.

Infrarot bietet daher ein weniger direktes Wärmeerlebnis, wenn Sie schnelle Behaglichkeit wünschen.

Die Decke mit dem Akku wird aber viel wärmer, bis zu 58 Grad. Wie ist das möglich?

Wenn der Hersteller angibt, dass sein Infrarotelement bis zu 58°C erreicht, bezieht er sich auf die Temperatur des Heizelements selbst (das Innere, nicht das, was Sie auf Ihrer Haut spüren).

Elektrisch beheizte Decken (wie z. B. Warmyou) geben die maximale Oberflächentemperatur an – die Temperatur, die Ihr Körper tatsächlich berühren kann.

Und das ist ein wichtiger Unterschied:

Eine batteriebetriebene Heizdecke nutzt Infrarotheizung in einer dicken Hülle mit Luft zwischen den Schichten. Das bedeutet:

  • Das Heizelement berührt Ihre Haut nicht direkt.

  • Die Wärme wird indirekt durch Strahlung freigesetzt, nicht durch direkten Kontakt.

  • Dadurch kann das Heizelement heißer werden, ohne dass die Außentemperatur tatsächlich 58°C beträgt.

Die Außentemperatur einer wiederaufladbaren Heizdecke liegt üblicherweise bei etwa 40–45 °C, ungefähr so ​​wie bei einer Warmyou-Heizdecke! Höhere Temperaturen sind gesundheitsschädlich und dürfen nicht verkauft werden.

Eine beheizbare Decke mit Netzanschluss ist die zuverlässige Wahl für täglichen Komfort. Kein lästiges Aufladen, keine nachlassende Wärme – genießen Sie einfach konstante, angenehme Wärme, wann immer Sie sie wünschen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Den ganzen Abend lang herrschte eine gleichbleibende Temperatur.

  • Sofort einsatzbereit, ohne Wartezeit.

  • Energieeffizient und sicher in der Anwendung.

  • Nachhaltig, weil es keine Batterie gibt, die verschleißt.

De waardering van warmyou.eu/ bij WebwinkelKeur Reviews is 9.7/10 gebaseerd op 59 reviews.

Op 25 en 26 dec en 1 jan zijn we bij Warmyou gesloten en worden bestellingen na de feestdagen verzonden.

Op 27 en 31 dec is onze supportafdeling nog gesloten, maar pakketjes worden dan wel gewoon verstuurd!

We wensen je prettige feestdagen toe en een gezond en warm 2025!