Der Spätsommer ist die wohl schönste Zeit des Jahres. Die Sonne steht tiefer, die Abende werden kühler, doch draußen zu sitzen ist immer noch herrlich. Mit unseren elektrischen Heizdecken, Fußwärmern und Heizmatten verlängern Sie die Outdoor-Saison mühelos. So genießen Sie auch im September und Oktober gemütliche Stunden in Ihrem Wintergarten, auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse.
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf gemütliche Abende im Freien verzichten müssen. Mit ein paar cleveren Heizlösungen können Sie Ihren Wintergarten, Balkon, Garten oder Ihre Terrasse auch im September (und noch lange darüber hinaus) noch gemütlich genießen.
1. Warum es draußen oft schneller kühl wird
Selbst an sonnigen Tagen sinken die Temperaturen abends schnell. Besonders deutlich spürt man dies auf Balkon oder Terrasse, da Wind und feuchte Luft die Wärme schnell verdunsten lassen. Im Wintergarten oder überdachten Bereich ist der Wind zwar weniger stark, aber auch dort kann es nach Sonnenuntergang schnell kühl werden.
2. Wärme nach Maß – für jeden Außenbereich
Gewächshaus
-
Verwenden Sie für sofortige Wärme eine elektrische Wärmedecke auf Ihrem Stuhl oder Sofa.
-
Ideal als Ergänzung zu einer kleinen Heizung, um nicht den gesamten Raum heizen zu müssen.
Balkon
-
Ein elektrischer Fußwärmer ist ideal für kalte Füße beim Lesen oder Trinken.
-
Kombinieren Sie es mit einer Decke oder Heizdecke für das ultimative Wohlfühlgefühl.
Garten oder Terrasse
-
Wählen Sie eine große Heizdecke, in die Sie sich an langen Abenden im Freien einwickeln können.
-
Praktisch für Grillabende, Feuerabende oder Spieleabende im Garten.
3. Energiebewusst und komfortabel
Elektrische Heizdecken und -matten verbrauchen überraschend wenig Energie. Anstatt den gesamten Außenbereich zu beheizen, heizen Sie sich direkt selbst. So haben Sie es bequem, ohne Ihre Energierechnung unnötig in die Höhe zu treiben.
4. Geselligkeit als Bonus
Wärme sorgt nicht nur für Behaglichkeit, sondern auch für Gemütlichkeit. Eine Wärmedecke lädt dazu ein, länger zu bleiben, noch eine Tasse Kaffee zu trinken oder ein Spiel zu spielen. Und genau das macht Spätsommer- und Herbstabende so angenehm.
5. Hilfreiche Tipps für den Outdoor-Einsatz
-
Wählen Sie eine Decke mit abnehmbarem Kabel, damit Sie sie leicht bewegen und verstauen können.
-
Achten Sie bei der Verwendung im Freien darauf, dass Kabel und Anschluss trocken bleiben.
-
Legen Sie für zusätzlichen Komfort eine Heizmatte unter Ihr Kissen oder Ihre Decke.
Mit den richtigen Heizprodukten lässt sich die Outdoor-Saison ganz einfach verlängern. Ob im Wintergarten, auf dem Balkon oder der Terrasse – eine elektrische Heizdecke oder ein Fußwärmer macht den Unterschied, ob man früh ins Haus muss oder es stundenlang draußen gemütlich hat.